Max von Bredow Eltern: Der Mann hinter der Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl

Verbreite die Liebe
Max von Bredow Eltern
Max von Bredow Eltern

Max von Bredow, der Ehemann der erfolgreichen Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl, spielt eine zentrale Rolle im Leben der Olympiasiegerin. Obwohl über seine Eltern wenig bekannt ist, gibt es interessante Einblicke in sein Leben und seine Herkunft.

Die adlige Herkunft der von Bredows

Max von Bredow entstammt dem alten brandenburgischen Adelsgeschlecht von Bredow, dessen Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Familie von Bredow hat über Jahrhunderte hinweg bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht und ist tief in der deutschen Geschichte verwurzelt.

Max von Bredows beruflicher Werdegang

Wie Jessicas Vater Klaus Werndl ist auch Max von Bredow in der Immobilienbranche tätig. Diese berufliche Parallele deutet auf ein gemeinsames Interesse an Unternehmertum und Immobilien in beiden Familien hin.

Die Beziehung zu Jessica von Bredow-Werndl

Max und Jessica von Bredow-Werndl gelten als Traumpaar des deutschen Reitsports. In einem Interview mit BUNTE offenbarten sie das Geheimnis ihrer Liebe: “Wir ergänzen uns perfekt und geben uns gegenseitig Kraft.”

Max als Stütze bei Olympia 2024

Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zeigte sich eindrucksvoll, wie wichtig Max für Jessicas Erfolg ist. Nach ihrem Goldmedaillengewinn betonte Jessica: “Er bedeutet mir alles.” Seine Anwesenheit und Unterstützung waren für sie von unschätzbarem Wert.

Die Rolle der Familie im Leben des Paares

Für Max und Jessica steht die Familie an erster Stelle. Trotz ihrer sportlichen Erfolge und beruflichen Verpflichtungen legen sie großen Wert auf ein harmonisches Familienleben.

Max’ Unterstützung für Jessicas Karriere

Als Ehemann einer Spitzensportlerin nimmt Max eine wichtige unterstützende Rolle ein. Er begleitet Jessica zu wichtigen Wettkämpfen und bietet ihr emotionalen Rückhalt, was entscheidend zu ihrem Erfolg beiträgt.

Die Verbindung zur Pferdewelt

Obwohl Max selbst nicht professionell reitet, teilt er Jessicas Leidenschaft für Pferde. Die gemeinsame Liebe zu Tieren und zum Reitsport ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Beziehung.

Max von Bredow in der Öffentlichkeit

Trotz seiner Verbindung zu einer der erfolgreichsten Reiterinnen Deutschlands hält sich Max weitgehend im Hintergrund. Sein Instagram-Account (@max_von_bredow) gibt gelegentlich Einblicke in das Privatleben des Paares, bleibt aber diskret.

Lesen Sie auch  Michail Paweletz Eltern: Die familiären Wurzeln des Tagesschau-Sprechers

Das Erfolgsrezept des Paares

In einem Interview mit Olympics.com teilte Jessica ihr Erfolgsrezept: “Ohne meinen Mann Max wäre ich nicht da, wo ich heute bin.” Diese Aussage unterstreicht die Bedeutung ihrer Partnerschaft für ihren sportlichen Erfolg.

Zukunftspläne und Familienleben

Max und Jessica von Bredow-Werndl haben bereits zwei Kinder und sehen ihre Familie als Kraftquelle. Ihre Zukunftspläne umfassen sowohl sportliche Ziele als auch die Weiterentwicklung ihres Familienlebens.

Maximilian Karl Friedrich Albert von Bredow war Oberst und Rittergutsbesitzer in Preußen. Er wurde am 15. Januar 1817 in Landin geboren und starb am 28. Oktober 1893 in Berlin. Karl Ernst Samuel von Bredow (1777–1825) und seine Frau Luise Dorotha Frederike Charlotte, geborene von Bredow (1790–1859) waren Mitglieder des Hauses Wagenitz und die Eltern ihres Sohnes Henry.

Ein Herrscher von Stechow, Zapel, Laaslich und Rambow war sein Vater. Bredow besuchte die Berliner Friedrich-Wilhelm-Universität. Er trat 1839 dem Corps Neoborussia Berlin bei und blieb bis 1841 Mitglied und Ehrenmitglied. Nach Abschluss seiner Ausbildung trat er als Offizier in die preußische Armee ein und wurde schließlich Oberst. Er zog sich auf sein Gut Zapel in der Nähe von Karstädt zurück und diente von 1891 bis zu seinem Tod 1897 im preußischen Herrenhaus.

Familie

Am 18. Oktober 1841 heiratete er Thusnelda von Puttkamer (1821–1861). Thusnelda Bertha Elisabeth, eine Tochter des Paares, heiratete 1845 Karl von Bredow, einen preußischen Major aus dem Hause Ihlow. Eine der zehn besten Dressurreiterinnen der Welt, Jessica von Bredow-Werndl, hat gerade das Finale gewonnen.

In BUNTE singt sie das Lob ihrer glücklichen Ehe. Die 37-jährige Olympiasiegerin im Dressurreiten, Jessica von Bredow-Werndl, setzte sich hin und erstellte eine Liste aller Eigenschaften, die sie bei einem potenziellen Lebenspartner suchte, nachdem sie fast ein Jahr lang allein war. Sie sagte: „Ich wollte auf keinen Fall einen Raucher.“ Dies zeigt ihren starken Glauben an die Macht der Manifestation oder die Fähigkeit, die eigenen Ziele wahr werden zu lassen.

Lesen Sie auch  Samir Ibrahim Eltern: Die familiären Wurzeln des Tagesschau-Moderators

Er musste allerdings einen angenehmen Duft haben, denn man muss sich ständig positive Vorstellungen machen. Natürlich wünschte ich mir, dass er ein gutes Herz hat, humorvoll ist und einen scharfen Verstand hat. Ich wünschte mir zum Beispiel, dass er groß ist, denn ich hielt es für entscheidend, dass er eine Familie gründen möchte.

Max, ihr 44-jähriger Ehemann, steht neben ihr und strahlt vor Liebe, während sie lächelt. „Ich habe das an einem Tag im Dezember 2008 geschrieben und Max und ich haben uns im Januar 2009 kennengelernt.“ „Du hast Glück, dass ich all deine Wünsche sogar übertroffen habe“, sagt ihr 1,90 Meter großer Ehemann mit einem Augenzwinkern und einem Lächeln. Laut lachen beide.

„Studi VZ“ war der Ort, an dem Max von Bredow und Jessica Briefe austauschten

Max, ihr Ehemann, hatte schon vor ihr Gefühle für Jessica von Bredow-Werndl. Seine jetzige Frau hatte er bereits ein Jahr vor ihrem Kennenlernen über die inzwischen nicht mehr existierende Social-Media-Plattform „Studi VZ“ zum Münchner Studentenball eingeladen. „Ich bin kein Balg, das sagt mein Mann“, sagt sie lachend. Außerdem liebe ich Nutella und bin fest entschlossen, die Wahrheit zu sagen – auch zu mir selbst.

Jessica von Bredow-Werndls Herzensprojekt ist die Selbstverbesserung. Sowohl menschlich als auch reiterlich arbeitet sie seit Jahren fleißig daran. Etwas geschah früh in ihrer reiterlichen Karriere, das dies in Gang setzte: 2001 durfte sie endlich an einer Sichtung für die Europameisterschaft teilnehmen. Obwohl sie noch Juniorin war, war Jessica auf Nokturn unerwartet aufgefallen, nachdem sie den zweiten Platz im Preis der Besten belegt hatte.

Während der Sichtung für die Europameisterschaft bin ich vor Angst zweimal erstarrt. Ich wäre lieber in den Tod gestürzt. Obwohl sie die Hauptlast dieser Tortur mit sich trug, machte sie daraus einen Vorteil, indem sie ihre Abschlussarbeit auf „mentales Training“ konzentrierte und dabei unschätzbares Wissen erlangte. Ein anderes Ereignis, das Jessica 2010 durchmachte, verstärkte ihr Bedürfnis, viel Zeit und Energie in die Selbstverbesserung zu investieren. Ich war am 10.

Lesen Sie auch  Raffaela Raab Eltern: Die Geschichte hinter der "Militanten Veganerin"

Oktober 2010 in Sardinien schwimmen, als mich die Strömung hinausdrückte. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ich alleine zurückkehren könnte. Mit der wenigen Kraft, die ihm noch blieb, zog mich mein damaliger Freund und heutiger Ehemann Max ans Ufer. Es kam dem ziemlich nahe. Vieles von dem, was ich heute bin und wie ich die Welt sehe, hat sich seitdem weiterentwickelt. „Sie sind nicht der Mittelpunkt meines Lebens“, sagt Jessica, obwohl Pferde und Reiten die Liebe ihres Lebens sind.

Schon im zarten Alter von vier Jahren fühlte sich Jessica stark zu Pferden hingezogen. Sie begann mit Pferden zu spielen und einmal pro Woche auf dem Reitstall in der Nachbarschaft Voltigieren zu machen. In Aubenhausen gab es einen Lewitzer Ponyhof, auf dem Jessicas Tante damals arbeitete. So kam Little Girl, Jessicas Lewitzer Fohlen, mit sechs Jahren zur Welt. Nachdem Little Girl bereit war, erhielt Jessica Unterricht bei Reitlehrer Paul Elzenbaumer, der auch beim Einreiten der Ponystute half.

Fazit: Ein starkes Team im Sport und Leben

Max von Bredow mag im Schatten seiner berühmten Frau stehen, ist aber zweifellos ein wesentlicher Teil ihres Erfolgs. Seine adlige Herkunft, sein unternehmerischer Geist und seine bedingungslose Unterstützung für Jessica machen ihn zu einer faszinierenden Persönlichkeit im deutschen Reitsport.

Max von Bredow Eltern
Max von Bredow Eltern
Zusammenfassung
Max von Bredow Eltern: Der Mann hinter der Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl
Artikelname
Max von Bredow Eltern: Der Mann hinter der Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl
Beschreibung
Max von Bredow Eltern : Max von Bredow, der Ehemann der erfolgreichen Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl, spielt eine zentrale Rolle im Leben der Olympiasiegerin. Obwohl über seine Eltern wenig bekannt ist, gibt es interessante Einblicke in sein Leben und seine Herkunft.