Susanne Wieseler Krankheit: Die WDR-Moderatorin im Fokus

Susanne Wieseler, bekannte Moderatorin der WDR-Sendung “Aktuelle Stunde”, steht nicht nur für journalistische Kompetenz, sondern auch für Diskretion in persönlichen Angelegenheiten. In jüngster Zeit haben Spekulationen über ihren Gesundheitszustand für Aufmerksamkeit gesorgt. Dieser Artikel beleuchtet sowohl die Fakten zu den Gesundheitsgerüchten als auch Wieselers beeindruckende Karriere und Persönlichkeit.
Susanne Wieseler Krankheit: Fakten und Spekulationen
Als öffentliche Person ist Susanne Wieseler gelegentlich Gegenstand von Spekulationen über ihren Gesundheitszustand. Hier sind die verfügbaren Fakten und einige Klarstellungen:
- COVID-19 Impfung:
- Am 30. Juni 2021 teilte Wieseler auf Twitter(X) mit, dass sie ihre zweite COVID-19 Impfung erhalten hatte.
Allgemeines Krankheitsgefühl, einen Tag richtig im Bett, dann noch schlapp … Aber das ist offenbar sehr individuell.
— Susanne Wieseler (@WieselerSusanne) June 30, 2021
- In einem Facebook-Post vom 10. Mai 2021 erwähnte sie ihren “Impftag” mit AstraZeneca, was auf ihre erste Dosis hinweist.
- Offenheit über Gesundheitsthemen:
- Wieseler zeigt Bereitschaft, über bestimmte gesundheitliche Aspekte zu sprechen, insbesondere wenn es um öffentliche Gesundheitsmaßnahmen wie Impfungen geht.
- Krebs-Gerüchte:
- Einige weniger vertrauenswürdige Quellen haben Spekulationen über eine mögliche Krebserkrankung angestellt.
- Es gibt jedoch keine offiziellen Bestätigungen oder glaubwürdige Quellen, die diese Behauptungen unterstützen.
- Wieseler selbst hat sich zu diesen Gerüchten nicht öffentlich geäußert.
- Kontinuierliche Präsenz im Fernsehen:
- Ihre regelmäßigen Auftritte als Moderatorin der “Aktuellen Stunde” deuten auf eine stabile Arbeitsfähigkeit hin.
- Es gab keine längeren, unerklärten Abwesenheiten, die auf schwerwiegende gesundheitliche Probleme hindeuten würden.
- Respekt für Privatsphäre:
- Als Journalistin versteht Wieseler die Bedeutung der Trennung zwischen öffentlichem und privatem Leben.
- Sie hat das Recht, Informationen über ihren Gesundheitszustand vertraulich zu behandeln.
- Fokus auf berufliche Leistungen:
- Statt über mögliche gesundheitliche Probleme zu spekulieren, ist es angemessener, Wieselers professionelle Arbeit und ihre Beiträge zum Journalismus zu würdigen.
Es ist wichtig zu betonen, dass ohne offizielle Stellungnahmen oder vertrauenswürdige Quellen alle Spekulationen über ernsthafte Erkrankungen unbegründet sind. Susanne Wieseler’s Professionalität und kontinuierliche Präsenz im Fernsehen sprechen für sich. Als Zuschauer und Fans sollten wir ihren Wunsch nach Privatsphäre respektieren und uns auf ihre journalistische Arbeit konzentrieren.
Susanne Wieseler: Von der Bergmannstochter zur WDR-Moderatorin
Susanne Wieseler, selbst ernanntes “echtes Grubenpony”, stammt aus einer Bergmannsfamilie in Essen. Ihr Weg in den Journalismus ist geprägt von vielfältigen Erfahrungen:
- Studium der Journalistik und Volkswirtschaftslehre in Dortmund
- Erste journalistische Schritte bei der Zeitung nach dem Abitur
- Langjährige Erfahrung im Radiojournalismus
Stationen einer vielseitigen Karriere
Susanne Wieselers beruflicher Werdegang zeigt ihre Vielseitigkeit:
- Reporterin und Moderatorin beim WDR in Essen und Köln
- Volontariat bei der Deutschen Welle
- Mit Anfang 20 Moderatorin der Talk-Sendung “Doppelpunkt” beim ZDF
- Redakteurin für Wahlsendungen und Politikerinterviews in der ZDF-Innenpolitik
- Von 1998 bis 2003 Autorin und freie Produzentin von Dokumentationen und Reportagen für das ZDF
- Seit 1999 Moderatorin der “Aktuellen Stunde” im WDR Fernsehen
- Moderation verschiedener Sondersendungen
Susanne Wieseler privat
Neben ihrer erfolgreichen Karriere legt Susanne Wieseler großen Wert auf ihr Privatleben:
- Lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Köln
- Pendelt für ihre Arbeit nach Düsseldorf
- Die Kinder und der Job sind ihre große Leidenschaft
- In ihrer Freizeit gärtnert sie gerne oder kocht für Familie und Nachbarn
- Bevorzugt Winterurlaube zum Skifahren in den Bergen

Engagement für Gesundheitsthemen
In ihrer Rolle als Moderatorin berichtet Susanne Wieseler regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen. Ihr Interesse an medizinischen Themen spiegelt sich in ihrer professionellen und einfühlsamen Berichterstattung wider.
Persönlichkeit vor der Kamera
Susanne Wieseler zeichnet sich durch besondere Charakteristiken aus:
- Bekannt für ihre ruhige und sachliche Art der Moderation
- Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln
- Empathie und Sensibilität bei der Behandlung schwieriger Themen
Auszeichnungen und Anerkennungen
Ihre journalistische Arbeit wurde mehrfach gewürdigt:
- 2006: Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie “Beste Moderation Information”
- Anerkennung für ihre ausgewogene und informative Berichterstattung
Die Zukunft von Susanne Wieseler beim WDR
Als etablierte Moderatorin bleibt Susanne Wieseler eine wichtige Stimme im deutschen Fernsehen:
- Weiterhin fester Bestandteil des “Aktuelle Stunde”-Teams
- Engagement für qualitativ hochwertigen Journalismus
- Mögliche Ausweitung ihrer Rolle in Sondersendungen und Dokumentationen
Susanne Wieselers Einfluss auf den deutschen Journalismus
Ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement haben Spuren hinterlassen:
- Vorbild für junge Journalistinnen und Journalisten
- Beitrag zur Glaubwürdigkeit und Seriosität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
- Förderung eines ausgewogenen und faktenbasierten Journalismus
Fazit: Susanne Wieseler – Professionalität und Privatsphäre im Einklang
Susanne Wieseler hat sich als eine der renommiertesten Moderatorinnen Deutschlands etabliert. Ihre Fähigkeit, selbst in Zeiten von Gesundheitsspekulationen professionell und engagiert zu arbeiten, unterstreicht ihre Stärke und Integrität. Während Gerüchte über eine mögliche Krankheit kursieren, bleibt Wieseler ihrer Linie treu, private Angelegenheiten diskret zu behandeln. Ihre kontinuierliche Präsenz im Fernsehen und ihr Engagement für qualitativ hochwertigen Journalismus zeigen, dass sie unabhängig von persönlichen Herausforderungen eine wichtige Stimme in der deutschen Medienlandschaft bleibt. Wieselers Karriere, von der Bergmannstochter aus Essen zur bekannten WDR-Moderatorin, ist ein Beispiel für Professionalität und die gelungene Balance zwischen öffentlicher Rolle und Privatleben.
